Hessens „Ahle Wurscht“ ist seit Februar 2023 eine geschützte geografische Angabe. Mit dieser Entscheidung darf sich ein Wursterzeugnis nur dann Ahle Wurscht nennen, wenn sie in Nordhessen hergestellt wurde.
Nachkriegswirren, Wiederaufbau, beginnendes Wirtschaftswunder – in diesem Umfeld gründeten Mathilde und Wilhelm Löwenstein am 01. September eine kleine Fleischerei in Twiste.
Durch kleine und größere landwirtschaftliche Betriebe und die ortsansässige Holzspulenfabrik geprägt, zählte Twiste zu den größten Dörfern im damaligen Kreis Waldeck.
Besonders Hausschlachtungen gehörten in dieser Zeit zu den typischen Aufgaben eines Fleischers. Daraus entwickelte sich ein Gespür für den individuellen Geschmack der Kunden und eine Handwerkstradition, die Wilhelm Löwenstein an die Nachfolgegenerationen weiter gegeben hat.
Das Jahr 1983.
Marie Kesting, geb. Löwenstein, und ihr Ehemann, Fleischermeister Rolf Kesting, übernahmen in diesem Jahr den elterlichen Betrieb. Den Deutschen ging es gut, man feierte gern und geschmackvoll. Der Konjunktur und den Kundenwünschen folgend wurde das traditionelle Ladengeschäft um den Geschäftsbereich „Party-Service“ erweitert. Dies ließ den Kundenstamm schnell anwachsen.
Die Landfleischerei Löwenstein-Kesting macht sich weit über die Twistetaler Grenzen hinaus einen Namen.
Gebäudeerweiterungen und Personalaufstockungen veränderten auch den Fleischereibetrieb der Familie Löwenstein-Kesting. Traditionelle Methoden zum Erhalt von Frische und Qualität sind jedoch bis heute ein Muss!
Gerüstet für das 21. Jahrhundert.
Mit Fleischermeister Ralf Kesting arbeitet seit den 1990er Jahren die 3. Generation im alten Stammhaus im „Hingel“. Die 1998 neu gestalteten Verkaufsräume wirken einladend und wohnlich. An der modernen Kühltheke locken Spezialitäten wie Hausmacher Wurstwaren, ein umfangreiches Grillsortiment und ofenfertige Braten.
Landfleischerei Kesting empfiehlt:
Waldecker Schinken, nach altem Hausrezept und ausschließlich von Hand gefertigt, sechs Monate naturgereift und über Buchenholz leicht geräuchert