Kulinarisches Kulturgut!

Nordhessische Ahle Wurscht europaweit geschützt!

Hessens „Ahle Wurscht“ ist seit Februar 2023 eine geschützte geografische Angabe. Mit dieser Entscheidung darf sich ein Wursterzeugnis nur dann Ahle Wurscht nennen, wenn sie in Nordhessen hergestellt wurde.

Image Alt
Manufaktur

KERANI-Schinken-Manufaktur

In unserem Schinkenhaus treffen traditionelle Herstellungsverfahren und High-Tech aufeinander.

Hier wird das ganze Jahr über computergesteuert das winterliche Twister Klima künstlich hergestellt. Zudem ist das Schinkenhaus bestens gegen den natürlichen Feind des Schinkens gesichert: die große Fliege, die den Schinken als Brutstätte liebt. Durch mehrere Schleusen und nicht zuletzt die klimatischen Bedingungen riegeln wir unseren Schinken hermetisch von den lästigen Insekten ab.

7000

Schinken

56000

Nordhessische Stracke

12000

Lachsschinken

SCHINKENHAUS

Unsere Manufaktur vor Ort

RÄUCHEROFEN

Mildes Räuchern der Schinken und Wurstwaren über Buchenholz

SALZ- UND DURCHBRENN-RAUM

mit konstanten Temperaturen unter 8° C

REIFERAUM

Zum Reifen aller Arten von Schinken sowie verschiedenste Mettwürste, Magerspeck, ahle Blutwurst und Zungenblutwurst in der Blase

KERANI Schinkenspezialitäten

Lachsschinken: jung, mild und saftig aufgrund kurzer Reifezeit
Spaltschinken, geräuchert oder luftgetrocknet: würzig und kräftig im Geschmack
Knochenschinken: unser bestes Stück, denn im Knochenschinken steckt ein Jahr Arbeit und Pflege. 3 Monate im Salz, 3 Monate „durchgebrannt“ und 6 Monate Reifung machen den einzigartigen würzig-zarten Geschmack aus.